16
Mitgliedsvereine
8030
Ehrenamtlich engagierte Jugendliche
58692
Mitglieder in den Kinder- und Jugendvereinen

Stellungnahmen

Südtiroler Jugendring (SJR) erfreut, dass im Gesetz zur direkten Demokratie vorgesehen ist, dass 16-Jährige bei beratenden Volksbefragungen teilnehmen…

[...]

Am 11. Mai hat die Vollversammlung des Südtiroler Jugendrings stattgefunden. Im Mittelpunkt ist die Wahl der Vorsitzenden und des Vorstands gestanden.…

[...]

Die Gemeinde Montan hat als siebte Gemeinde den Gemeindenehrenamtspreis gewonnen. Der Südtiroler Jugendring (SJR) war vor Ort, um die offizielle…

[...]

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai ruft der Südtiroler Jugendring (SJR) dazu auf, die Löhne und Gehälter nach oben zu schrauben.

[...]

Anlässlich des Equal Pay Day weist der Südtiroler Jugendring (SJR) darauf hin, dass es gerechte – vom Geschlecht unabhängige – Löhne brauche. In…

[...]

Der Südtiroler Jugendring (SJR) hat in der letzten Zeit vermehrt darauf aufmerksam gemacht, dass dringend wirksame Schritte zu setzen sind, um Wohnen…

[...]

Aus dem Südtiroler Jugendring

Resolution des SJR "Leistbares Wohnen für junge Menschen"

Resolution des SJR "psychische Gesundheit der Kinder und Jugendlichen"

Resolution des SJR "Europäisches Jahr der Jugend"

Online-Register für Schülerpraktika der Handelskammer Bozen

Mit dem gesamtstaatlichen Register für Schülerpraktika scuolalavoro.registroimprese.it bietet die Handelskammer Bozen seit 2016 einen virtuellen Treffpunkt für Unternehmen und Schulen. Betriebe können dort kostenlos ihre Praktikumsangebote veröffentlichen. Ziel ist es, den Austausch zwischen Schüler/innen und Betrieben zu erleichtern und die Vergabe von Praktika zu fördern.

 

mehr dazu

SOMMER MAL ANDERS

Du bist smart und jung?

Kreativ, motiviert und geduldig?

Begegnungen mit älteren Menschen machen dir Spaß?

Du kannst gut erklären?

Handy, Internet usw. sind keine Fremdwörter für dich?

Du hast Lust auf Technik, Musik, Bücher, Sport oder Handarbeiten....

Dann bewirb dich fü reines der 100 Ferialpraktika in einem Seniorenwohnheim!

www.sommereinmalanders.it

mehr dazu

Südtiroler Jugendredewettbewerb 2022

MITREDEN UND GEWINNEN!

 

 

Flyer

Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ auf Oktober 2022 verschoben

Das Projekt „72 Stunden ohne Kompromiss“ findet vom 12. bis zum 15. Oktober 2022 statt. Der ursprüngliche Termin im Frühjahr 2022 musste coronabedingt verschoben werden. Organisiert wird das Projekt von Südtirols Katholischer Jugend, youngCaritas und dem Südtiroler Jugendring.

 

mehr dazu

Die Reise der Erinnerung - Promemoria Ausschwitz

Vortreffen bei denen Geschichte und Erinnerung vermittelt werden - Schwerpunkt lokale Geschichte: die sechstägige Reise nach Krakau (Start: 5. April 2022, Rückkehr: 10. April 2022*); gemeinsamer regionaler Abschluss und Nachtreffen, bei dem das Erlebte, verbunden mit einem Ausblick in die Zukunft im Mittelpunkt steht.

Flyer

Neue Resolution verabschiedet: "Haushaltserstellung der Jugendarbeit"

Am Mittwoch, 19. Mai, wurde im Rahmen der 97. Vollversammlung des Südtiroler Jugendrings (SJR) die Resolution „Haushaltserstellung der Jugendarbeit“ verabschiedet. Mit dieser wird die Südtiroler Landesregierung dazu aufgefordert, die für die Jugendarbeit benötigten finanziellen Ressourcen in Bezug auf die laufenden Ausgaben im Anfangshaushalt zu berücksichtigen.

mehr dazu

Innehalten. Gedenken. Ermutigen

Am 18. März wird italienweit der Gedenktag an die Verstorbenen der Corona-Pandemie begangen – mit zahlreichen Aktionen. Auch Südtirol beteiligt sich am Gedenktag, der in Südtirol unter dem Leitgedanken „Innehalten.Gedenken.Ermutigen – Ein gemeinsames Erinnern an die Corona-Verstorbenen“ abgehalten wird. Mehrere Südtiroler Organisationen haben sich zusammengetan, um gemeinsam diesen Moment des Erinnerns, des Gedenkens, des Innehaltens zu schaffen.

mehr dazu

Umfrage zu den Sichtweisen von jungen Menschen in Bezug auf Corona

Der Südtiroler Jugendring hat eine Umfrage zu den Sichtweisen von jungen Menschen in Bezug auf Corona durchgeführt. Sie ist eine gute Basis, um feststellen zu können, was junge Menschen brauchen, wo Handlungsbedarf besteht.

3.435 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren haben an der SJR-Umfrage teilgenommen.

 

mehr dazu

96. Vollversammlung des Südtiroler Jugendrings (SJR)

Am 22. Juni hat die Vollversammlung des Südtiroler Jugendrings stattgefunden. Im Mittelpunkt sind die Aufnahme von zwei neuen Mitgliedsorganisationen sowie die Verabschiedung von zwei Resolutionen gestanden.

 

Mehr dazu

SJR-Faltblatt „Deine Rechte und Pflichten 18-/18+"

Das zweisprachige SJR-Faltblatt enthält Infos über die „Ausweispflicht“, „Ausgehzeiten“, „Taschengeld“, „Schulpflicht“, „Sexualität“ und andere Themen. Hierbei wird immer darauf Bezug genommen, was sich mit Erreichen der Volljährigkeit ändert.

Download

95. SJR Vollversammlung 2019

Am 22. Mai hat die Vollversammlung des Südtiroler Jugendrings stattgefunden. Im Mittelpunkt ist die Wahl der Vorsitzenden und des Vorstands gestanden. Martina De Zordo hat sich nicht mehr der Wahl gestellt. Neue SJR-Vorsitzende ist Tanja Rainer.

zum Artikel

Die 9 Anliegen des Südtiroler Jugendrings für die kommende Legislaturperiode des Landtags

Handlungsbedarf sieht der SJR in den Bereichen Partizipation, Wohnen, Raumordnung und Landschaftsschutz, Inklusion, Ehrenamt, Familie, Bildung und Schule, Folgeabschätzung von politischen Entscheidungen sowie Arbeit.

zum Artikel

Aus den Mitgliedsvereinen

Silvester 2023: Fahrt zum Europäischen Taizè-Jugendtreffen nach Rostock

Über Silvester nehmen tausende Jugendliche aus verschiedenen Ländern am Europäischen Taizé-Jugendtreffen teil. In diesem Jahr geht es nach Rostock, in…

Weiterlesen
Neues Wissen über heimische Produkte gewonnen

Bauernjugend zeichnet Siegerinnen und Sieger des Online-Ratespiels „Auf den Spuren… deiner Vorratskammer“ aus. Die Preisübergabe fand im Rahmen der…

Weiterlesen
Nacht der Lichter: Taizé, Musik und Stille entdeckt

Am Abend vor Allerheiligen organisierte Südtirols Katholische Jugend zusammen mit dem Verband der Kirchenmusik Südtirol einen besonderen Abend in der…

Weiterlesen
Die finale Runde: Das Online Voting

Kreative Jungbäuerinnen und Jungbauern aus allen Landesteilen haben sich beim Innovationspreis IM.PULS der Südtiroler Bauernjugend beworben. Nach…

Weiterlesen
Abenteuer und Gemeinschaft erleben bei den Sommerlagern der Jungschar

Zahlreiche Kinder und Jugendliche verbrachten auch diesen Sommer wieder einige Tage bei den Zelt- und Hüttenlagern der Katholischen Jungschar…

Weiterlesen
Jede Menge Power an der Sense

Es ist keine olympische Disziplin: und doch wenn man den Wettbewerb in Kastelruth verfolgt hat, könnte man meinen, es waren olympische Athleten am…

Weiterlesen

Mitgliedsvereine

n/an/an/an/an/an/an/an/an/an/an/an/an/an/an/an/a
Top